Gut zu wissen

Presse und Meldungen

Über inlingua

inlingua wurde 1968 gegründet. Es ist eines der führenden, internationalen Sprachtrainings-Netzwerke für private und berufliche Zielsetzungen. Seit über 50 Jahren werden neben Fremdsprachen auch interkulturelle Kompetenzen vermittelt.

Qualifizierte, muttersprachliche Trainer ermöglichen durch einsprachiges Training binnen kurzer Zeit die lebendige Kommunikation in fremden Sprachen. Persönliche Betreuung, kostenlose Einstufungen und Probetrainings sowie international anerkannte Sprachzertifikate gehören ebenso zu den Kennzeichen von inlingua wie ein breites Spektrum an Trainingsformen wie Präsenztraining, virtuelles Training, Online-Learning oder Blended Learning. Zu den Kunden zählen Mitarbeiter von namhaften Unternehmen und staatlichen Auftraggebern sowie Privatpersonen.

Mit über 250 Centern in mehr als 30 Ländern auf vier Kontinenten ist inlingua eines der weltweit größten Netzwerke für fremdsprachliche Aus- und Weiterbildung. In Deutschland ist inlingua in rund 70 Städten mit Sprachcentern vertreten.

Mehr zu inlingua unter: www.inlingua.de

Unser Leitbild

Die inlingua Sprachcenter in Singen, Konstanz und Überlingen sind begeisterte Mitglieder des internationalen inlingua Sprachschulnetzwerkes, der weltweit größten Vereinigung von selbständigen Fremdsprachenschulen.

Unser Ziel ist seit über 50 Jahren, Fremdsprachen und Deutsch mit muttersprachlichen Lehrkräften leicht und anschaulich zu vermitteln. Hier findet lebendige Kommunikation in allen Sprachen statt, in Präsenz oder im virtuellen Klassenzimmer.

Unsere Kunden lernen die gewünschte Fremdsprache schnell, effektiv und mit Freude wie ein Kind seine Muttersprache.

Das Sprechen der neuen Sprache und die Handlungskompetenz stehen dabei im Vordergrund. Eine Sprache lernt man nur durch Sprechen!

Unsere muttersprachlichen Lehrkräfte sind Ihre idealen Partner auf diesem Weg und bringen Ihnen lebendig ihr Land und ihre Kultur näher.

Bei uns finden Sie eine freundliche Atmosphäre, in der Sie gut lernen können.

Unsere Bildungsberaterinnen und Trainer*innen vor Ort bieten umfassende Unterstützung bei der Entwicklung neuer beruflicher Ziele und bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt.

Wir verstehen uns als Innovatoren der Fremdsprachenvermittlung, greifen aktuelle Ergebnisse der Lehr- und Lernpsychologie sowie der modernen Hirnforschung auf und integrieren sie in unsere pädagogischen Konzepte. Unser Lernmaterial wird durch unsere pädagogische Zentrale in Bern ständig erweitert und verbessert. Das Know how des gesamten Netzwerkes steht Ihnen zur Verfügung um Ihre Potentiale zu nutzen.

Mit neuen KI-gestützten Tools wie lexilab, fluencylab und unserem authoring tool gestalten wir mit Ihnen für Sie maßgeschneidertes Material mit dem Sie zeit- und ortsunabhängig trainieren können.

Stand: 10.02.2025